"Telefonfreundschaft" - Besuch per Telefon

In den vergangenen Wochen hat sich das öffentliche Leben in Deutschland grundlegend verändert.
Doch während viele Ahlener die Zeit zuhause mit Ihrer Familie verbringen, fallen für ältere Menschen mit der Schließung von Treffpunkten und der Vermeidung von Einkäufen die häufig wenigen verbliebenen Sozialkontakte weg. Auch jüngere Menschen, die der Risikogruppe angehören oder allein wohnen, verbringen viel Zeit ohne Kontakt zu anderen Menschen.
Um weiterhin Kontakte zu anderen Menschen zu ermöglichen, hat der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst einen Telefonbesuchsdienst eingerichtet. „Bei uns kann sich jeder melden, der Lust auf ein nettes Gespräch hat“, so Angelina Veit vom Caritasverband.
Gemeinsam mit Sabine Holzkamp vermittelt sie dann einen Gesprächspartner, der zu fest vereinbarten Terminen anruft. Das Team der Gemeindecaritas beantwortet gerne Fragen zu dem Projekt unter 02382 893141 (Angelina Veit) oder 02382 893535 (Sabine Holzkamp) und freut sich auf Anfragen von Menschen, die einen Gesprächspartner suchen und Ehrenamtliche, die sich in diesem Projekt engagieren möchten.